-
Chrom-Substitution verbessert Antropometrie und IR-Marker, Metaanalyse: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28595797
- Zunahme der endometrialen Dicke von 5mm auf 7mm durch Glutathion (aus ACC) bei Stimulation mit Clomifen bei PCOS, RCT: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26291797
- Einarmige Studie mit Myo-Inositol bei PCOS: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17952759
- Zweiarmige Studie (Metformin oder Myo-Inositol+Folsäure bei PCOS), bei ausbleibender Schwangerschaft dann plus rekombinantem FSH, Autoren betrachten beide Substanzen als "first line treatment": https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20222840
- RCT Multivitamin vs. nur Folsäure bei PCOS, höhere Schwangerschaftsrate und weniger Versuche bis zur Schwangerschaft bei Einnahme von Multivitamin: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22138521
- RCT Multivitamin vs. usual care bei PCOS, keine Unterschiede bei der Schwangerschaftsrate: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24989721
- RCT Coenzym Q10+Clomifen vs. nur Clomifen bei PCOS, höhere Endometriumdicke, deutlich häufigere Ovulation, deutlich häufigere Schwangerschaften: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24813752
- RCT: Carnitin+Clomifen vs. nur Clomifen bei PCOS, höhere Schwangerschaftsrate, mehr Follikel > 17mm, dickeres Endometrium: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25015747
- einarmige Studie anovulatorischer PCOS-Patientinnen, Myo-Inositol+Clomifen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25259724
- zweiarmige Studie, Myo-Inositol+Folsäure vor und während Ovulationsinduktion vs. FSH+Folsäure bei PCOS, Myo-Inositol mit geringem Vorteil: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28277112
- ketogene Ernährung über 12 Wochen reduziert Anthropometrie, Leberwerte, Fettleber, Blutzucker, Estradiol, Progesteron und Zyklusunregelmäßigkeiten https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33462940/
index