- Metaanalyse zur Vitamin D-Supplementation bei Multiple Sklerose, allgemein positiv, bisher keine Dosis etabliert: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30284038
- Propionat 2x500mg bei Multiple Sklerose, retrospektiv, Verringung von Rückfallraten, Stabilisierung von Behinderungserscheinungen, reduzierte Hirnatrophie: http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3293683
- Coenzym Q10 verringert inflammatorische Marker bei Multiple Sklerose, Laborstudie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24621064
- Coenzym Q10 verbessert Depression und Fatigue bei Multiple Sklerose, RCT: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25603363
- Carnitin ohne Wirkung bei Multiple Sklerose, RCT: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24321164
- Vitamin A 25.000IE/Tag für sechs Monate, danach auf 10.000IE/Tag, RCT, positiver Effekt auf Fatigue und Depression bei Multiple Sklerose: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26996107
- Omega-3-Fettsäuren 2x1g/Tag zusammen mit Vitamin D bessert EDSS bei Multiple Sklerose: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29982544
index