https://www.drugs.com/pro/manganese.html
- Bindung an spezifisches Transportprotein (Transmanganin)
- Ausscheidung fast ausschließlich über Galle, nicht über die Niere
Review: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29293455
- 3-5% Aufnahme über den Gastrointestinaltrakt
- bei Eisenmangel erhöhte Mangan-Aufnahme, bis hin zur Gefahr einer Manganintoxikation
- Verminderung der Manganaufnahme bei Calciumgabe
- kein Einfluss: Phytat, Phosphat, Vitamin C in Säuglingsnahrung; ebenso ohne Einfluss: zuästzliches Eisen oder Magnesium in Weizenbrot
- Sinkende Manganaufnahme mit dem Alter
- höchste Manganspiegel in: Leber, Pankreas, Knochen, Niere, Hirn
- Mangantransport im Blut hauptsächlich durch Erythrozyten
- Hohe Manganbindung an Albumin
- Leber als Hauptregulator des Manganspiegels, Exkretion von Überschüssen über die Galle
(nach Kuklinski)
- Unterzuckerungen
- Heißhungerattacken
- Band- und Meniskusverletzungen durch Bagatelltraumen
andere Quellen:
- Verminderte Kollagenproduktion bei der Wundheilung in Tierstudien (Keen CL, Zidenberg-Cherr S. Manganese. In: Ziegler EE, Filer LJ, eds. Present Knowledge in Nutrition. 7th ed. Washington D.C.: ILSI Press; 1996:334-343.)
- Vollblut: 4-15µg/L, bei Frauen 30% höhere Normwerte
- mindestens 10µg/L (laut Gröber)
- pure encapsulations Mangan als Mangancitrat 60 Kps à 4mg Mangan PZN 05132433
- Vit4ever Mangan als Manganbisglycinat 240 Tabletten à 10mg Mangan ASIN B07KPKZ4FK https://www.amazon.de/dp/B07KPKZ4FK
index