- aktiver und passiver dosisabhängiger Transport durch die Enterozyten
- Bioverfügbarkeit oral aus der Nahrung 54-87%, dosisabhängig
- Bioverfügbarkeit von Supplementen 14-18% der Dosis, hauptsächlich durch passive Aufnahme
- rasche Hydrolyse von Acetylcarnitin bei i.v.-Gabe
- hocheffektive renale Reabsorption (90-99%)
- Evidenz für gute aktive renale Exkretion bei Überangebot
- siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15591001
index